Academia.eduAcademia.edu
Interaktion ohne Grenzen Interaction without borders Band 1 | Volume 1 Interaktion ohne Grenzen Beispiele archäologischer Forschungen am Beginn des 21. Jahrhunderts Interaction without borders Exemplary archaeological research at the beginning of the 21st century herausgegeben von | edited by Berit Valentin Eriksen, Angelika Abegg-Wigg, Ralf Bleile & Ulf Ickerodt Band 1 | Volume 1 Schleswig 2017 Gedruckt mit Unterstützung von Archäologisches Landesmuseum in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig Carlsbergfondet, København Dronning Margrethe II’s Arkæologiske Fond, København Farumgaard-Fonden, København Verein zur Förderung des Archäologischen Landesmuseums e. V. Schloss Gottorf, Schleswig Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig Redaktion Angelika Abegg-Wigg und Isabel Sonnenschein unter Mitarbeit von Ronja Mücke und Nele Voß sowie Wilson Huntley (englische Lesekorrektur) und Annika Sirkin sowie Birte Anspach (Ortsverzeichnis) Einbandgestaltung Jürgen Schüller Foto Seite V Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig Layout und Herstellung Wachholtz Verlag, Kiel/Hamburg www.wachholtz-verlag.de Vertrieb Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein ( ALSH), Schleswig www.archaeologie.schleswig-holstein.de Bibliograische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliograie; detaillierte bibliograische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2017 Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig, und die Autoren ISBN 978-3-00-057735-2 Festschrift für Claus von Carnap-Bornheim zum 60. Geburtstag Inhaltsverzeichnis | Table of contents Band 1 | Volume 1 1 Vorwort 5 Preface 71 Kenneth Ritchie 79 Durch die Steinzeiten | Through the Stone Ages 11 Die spätjungpaläolithischen Stationen des Ahrensburger Tunneltals in neuen Kartenbildern (Gem. Ahrensburg, Kr. Stormarn) Ingo Clausen und Annette Guldin 23 35 Copper and water: aquatic resources in the Chalcolithic of south-eastern Europe Die archäologisch-tephrochronologischen Forschungen im Gebiet der Vulkangruppe Ključevskoj (Kamtschatka, Russland) Nikolaj A. Krenke, Maria M. Pevzner, Alexander N. Krenke und Sergej N. Čaukin 91 Ein schräger Typ. Eine Geweihspitze aus Lasbek (Kr. Stormarn) und ihr Verhältnis zum europäischen Jung- und Spätpaläolithikum Archaeological ish hooks from the coast of Antofagasta (northern Chile) and from northern continental Europe: a geometric morphometric analysis Markus Wild und Mara-Julia Weber Germán Manríquez, Diego Salazar, Valentina Figueroa, Sönke Hartz and Thomas Terberger Riesenbecher reloaded. Die mediale Bedeutung einer Fundkategorie und ein einzigartiger Keramikbefund von Göhl LA 142 Von der Bronzezeit zur Vorrömischen Eisenzeit | From the Bronze Age to the Pre-Roman Iron Age Sönke Hartz und Johannes Müller 103 49 63 Soul carriers to the afterlife? The context and meaning of the bird igurines from Riņņukalns Mechtild Freudenberg and Leif Glaser Mari Tõrv, Harald Lübke, John Meadows, Ilga Zagorska and Valdis Bērziņš 111 Ein radiokohlenstofdatiertes Grab der Glockenbecherkultur mit Fleischbeigabe und Cricetus cricetus von Oechlitz, Saalekreis 119 Matthias Becker und Madeleine Fröhlich The axe from Ahneby – non-destructive view with X-rays inside the object One face still lost but another gained Lars Larsson The ritual interplay: gold mining practices in the late 4th and early 3rd millennia BC Thomas Stöllner in collaboration with Irina Gambashidze. With an appendix from Tobias Skowronek, Antoine Courcier and Thomas Stöllner VII 137 Archäologische und archäobotanische Untersuchungen zu eisenzeitlichen Siedlungen in Wittenborn, Kr. Segeberg 249 Ingo Lütjens, Anna Elena Reuter und Wiebke Kirleis Magdalena Mączyńska und Ireneusz Jakubczyk 257 153 Das Gräberfeld der Wielbark-Kultur von Babi Dół-Borcz, Kr. Kartuzy, FSt. 2. Vorläuiger Abschlussbericht Hatten die Kelten in Nordwestböhmen überhaupt Durst? Bemerkungen zur latènezeitlichen Keramik Aus zwei mach eins? Beobachtungen an Relikten beigabenreicher Feuerbestattungen der jüngeren Römischen Kaiserzeit aus Niedersachsen Babette Ludowici Vladimir Salač 265 In der Römischen Kaiserzeit | In the Roman Iron Age 169 Zur inneren Struktur und Nutzung von Brandgräberfeldern während der Römischen Kaiserzeit in Schleswig-Holstein Angelika Abegg-Wigg Die römisch-kaiserzeitlichen Wurten Barward und Fallward im Land Wursten (Lkr. Cuxhaven). Aktuelle Forschungen und struktureller Vergleich mit der Feddersen Wierde 275 Annette Siegmüller 283 Life after death, or what shall we do with a broken brooch? Jacek Andrzejowski Germanische Tutulusibeln der Spätantike Horst Wolfgang Böhme 181 2017 – Ein Gruß aus Nordjütland an Claus von Carnap! 299 Jørgen Ilkjær Im Dienste Roms? Eine spätantike Zwiebelknopfibel aus Spiczyn bei Lublin Piotr Łuczkiewicz 185 Wachse oder weiche! Zu Schachtelhalm, Booten und Häusern im und um das Nydam-Moor in Sønderjylland 307 Hans Chr. H. Andersen, Per Ethelberg, Pernille Kruse und Orla Madsen 199 Size doesn’t matter – the small weapon deposit from Villestofte, Denmark Remarks on embossed foil decoration in the early Roman period. The stencil from Zagórzyce, Little Poland Michał Grygiel and Mar zena Przybyła 321 Xenia Pauli Jensen and Mogens Bo Henriksen Der Halsschmuck aus Grab 81 von Sörup II und sein stilistischer und technologischer Hintergrund Krzysztof Patalan 209 Mars an der Uecker. Römische Schwerter und germanische Krieger an der unteren Oder 335 Jens-Peter Schmidt und Hans-Ulrich Voß A rare ind of a double loop oval buckle from Warmia Adam Cieśliński 227 Ein Kriegergrab aus Rævekulebakke auf Bornholm mit einer außergewöhnlichen Ausstattung aus der jüngeren Römischen Kaiserzeit 347 Ulla Lund Hansen. Mit einem Beitrag von Ulla Mannering und Ina Vanden Berghe 239 Fullerö. Roman relections in the rural countryside of Uppland, Sweden Torun Zachrisson VIII Germanen am Limes. Riemenendbeschläge als Indikatoren für germanische Präsenz in römischen Militärlagern Suzana Matešić 357 Germanischer Import der jüngeren Römischen Kaiserzeit in der Germania inferior Dieter Quast 369 Gürteltasche auf Abwegen. Ein überraschender Fund aus dem Oka-Gebiet (Oblast’ Rjasan, Russland) 467 Uta von Freeden Jan Schuster 377 Scandinavian ire stones in the Balts’ lands. An inspiration to verify the chronology of Scandinavian inds? 479 Once more about Sarmatian and Germanic connections – from a new point of view. Looped strike-a-lights Der »Seherdaumen«. Zu ungleichen Geschwistern und der Relevanz von archäologischer Bildwissenschaft Alexandra Pesch Anna Bitner-Wróblewska 387 Silber auf den Zähnen … Ungewöhnliche Befunde im frühmittelalterlichen Gräberfeld von Frankfurt am Main-Harheim 493 Style I masks from Dalem, Mid-Norway – an interpretation Elna Siv Kristoffersen Eszter Istvánovits and Valéria Kulcsár 499 399 A igurine of Amor from Huczwice, Baligród Commune, Lesko District, in south-eastern Poland. A rare Roman import from the territory of the European Barbaricum Odin in Friesland. Scandinavian inluences in the southern North Sea area during the Migration and Early Merovingian Periods Johan A. W. Nicolay 515 Marcin Biborski Horse and rider igure from Bradwell, Norfolk: a new Early Anglo-Saxon equestrian image? Catherine Hills and Steven Ashley 411 Fragmente eines Glasbechers der Begram-Gruppe (Eggers Typ 186) aus Bordesholm, Schleswig-Holstein. Zu den emailbemalten Gläsern im mittelund nordeuropäischen Barbaricum 525 Horten und Deponieren im festländischen Europa zwischen Römischer Kaiser- und früher Karolingerzeit Matthias Hardt Andreas Rau 541 425 Roman coins in the West Lithuanian Stone Circle Graves Culture: estimated practicality or the dawn of a new phenomenon Zeit des Untergangs. Ein Hort spätawarischer Bronzen aus Dolné Orešany in der Westslowakei Karol Pieta und Matej Ruttkay Audronė Bliujienė and Donatas Butkus 443 Die Wurzeln des germanischen Münzwesens Aleksander Bursche und Kirill Myzgin Zwischen Römischer Kaiserzeit und Wikingerzeit | Between Roman Iron Age and Viking Age 457 Überlegungen zur gedrechselten Totenliege aus dem frühvölkerwanderungszeitlichen Grab von Poprad-Matejovce Nina Lau Inhaltsver ze ichnis | Table of Con te n ts IX Band 2 | Volume 2 In der Wikingerzeit | In the Viking Age 557 649 Die »Monsterplätze« Jelling zur Zeit Harald Blauzahns – ein weit ofenes Zentrum Anne Pedersen und Per Kristian Madsen Birgitta Hårdh 663 565 579 589 Überlegungen zu den frühen Phasen der Entwicklung von Haithabu Viking Age weaponry from the Volga-Oka conluence: a scabbard chape from Shekshovo in Suzdal Opolie Joachim Schultze Nikolai A. Makarov Prunkschwerter der jüngeren Wikingerzeit von Haithabu/Busdorf und vergleichbare Exemplare im Kontext von Herrschaft und Kirche 671 Michael Müller-Wille 683 Finds of wooden ship parts at Gnëzdovo Veronika Murasheva and Nadezhda Malysheva Doppelseitige Dreilagenkämme in Haithabu – Anzeichen einer späten Siedlungskontinuität? Grobiņa (Latvia): dwelling site of Scandinavians and Curonians Ingrīda Līga Virse Ingrid Ulbricht Im Mittelalter | In the Middle Ages 597 607 From Torksey to Füsing and Hedeby: gambling warriors on the move? 693 Andres S. Dobat Auf der Suche nach den Anfängen einer Fernhändlergilde in Haithabu und Schleswig. Ein historischer Längsschnitt ca. 800 – ca. 1200 Reviewing the functions of the Danevirke Christian Radtke Matthias Maluck 707 619 Små beviser for en stor præstation – zu den Spaten und Schaufeln vom Danewerk Schleswig – Lübeck: Raumhandeln an Hafen und Markt Ulrich Müller Astrid Tummuscheit und Frauke Witte 717 631 The Flensburg inlet in the Viking Age – a neglected maritime cultural landscape T horsten Lemm and Sven Kalmring Aus dem Nichts zur Weltmacht? Die ländliche Besiedlung der Waldzone Nordwestrusslands vor Beginn der Staatlichkeit. Geschichte und Perspektiven der Forschung Jens Schneeweiß Inhaltsver ze ichnis | Table of Conte n ts XI 731 Hillforts of the lower reaches of the River Daugava in the 12th century and at the beginning of the 13th century – interpretation matters 847 Arnis Radiņš 863 Zwei Pioniere der Wurtenforschung auf den Halligen: Schütte und van Gifen (1909) Egge Knol Friedrich Holter – ein fast vergessener Prähistoriker Andrzej Kokowski 741 Ein Holzsattel mit polychromer Bemalung aus dem Grab eines prußischen Reiters aus dem 11./12. Jahrhundert (Gräberfeld Aleika-3 auf der Halbinsel Samland) 877 Konstantin N. Skvorzov 757 Schellen der Wikinger- und Slawenzeit im Ostseeraum (8. – 12. Jahrhundert) Eine Sammlung aus der Zeit des Ersten Weltkrieges in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf? Heino Neumayer 887 Ralf Bleile Ein vergessener Bereich der »verlorenen Archäologie«. Das kaiserzeitliche Nadrauen im Lichte der Kartei von Herbert Jankuhn Wojciech Nowakowski 775 Lost in translation? A case of ambiguous pendants in the Final Iron Age (1050–1200/1250 AD) Estonia 893 Wolfgang Rabbel, Harald Stümpel und Dennis Wilken Tuuli Kurisoo 901 Methoden, Forschungsgeschichte, Sammlungen und Vermittlung | Methods, history of research, collections and mediation 785 Archäologie – und nationalistische Narrative? Blickwinkel aus Ungarn – Ausblick nach Europa Eine Vergesellschaftung unterschiedlicher Typen: von Menschen in der Detektorgruppe Schleswig-Holstein 917 929 Ostpreußen reloaded Timo Ibsen, Jaroslaw A. Prassolow und Heidemarie Eilbracht 833 Oscar Montelius, archäologische Systematik und der Nachweis von historischen Zusammenhängen Ulf Ickerodt XII Allvater – Gottvater? Die nordischen Mythen im Rahmen der Gesamtkonzeption des Neuen Museums Matthias Wemhoff Das Danewerk – der Wandel eines nationalen Symbols Nis Hardt 819 Von Brennstein und Strohräubern – Bernstein-Wanderwege aus linguistischer Perspektive Isabel Sonnenschein Ruth Blankenfeldt und Eicke Siegloff 809 Bears and beavers. ‘ The Browns ’ in daily life and spiritual world Ulrich Schmölcke, Daniel Groß and Elena A. Nikulina Eszter Bánffy 797 Geophysik, Technik und die Welt der Wikinger 943 Ortsverzeichnis | Index of places Germanischer Import der jüngeren Römischen Kaiserzeit in der Germania inferior Dieter Quast Zu den Klassikern archäologischer Literatur zur Römischen Kaiserzeit zählt die Studie von Hans Jürgen Eggers über den römischen Import im freien Germanien (Eggers 1951). Sie erschließt nicht nur eine enorme Materialmenge, sondern dient aufgrund ihrer typologischen Ordnung noch immer als Zitierwerk für Bronze- und Glasgefäße. Die hohe Akzeptanz dieser Publikation drückt sich nicht zuletzt darin aus, dass der »römische Import« zu einem terminus technicus geworden ist, obwohl er auf den ersten Blick die Vermittlung dieser Objekte auf eine einzige Form des Austausches zurückführt, nämlich auf den Handel. Es sind aber auch andere Erklärungen für den Warentransfer nachgewiesen, beispielsweise Raub, Sold, Geschenk (vgl. z. B. Bemmann 2003; M. Becker 2010, 376). Nur im 19. Jahrhundert wurde vereinzelt vermutet, bei den Gräbern mit Importen handele es sich um römische Kaufleute oder Gesandte (Lisch 1870; Weigel 1890); seitdem wird aber von niemanden mehr diskutiert, ob eine Bestattung mit römischen Gefäßen ein Nachweis für die Bestattung eines Fremden sei. Komplett anders werden barbarische Funde aus dem Römischen Reich interpretiert. Bei ihnen wird nahezu regelhaft von Zugewanderten ausgegangen, denn es handelt sich zumeist um handgemachte Keramik und um eher schlicht gearbeitete Fibeln, die aufgrund geringer Qualität und geringem Materialwert kaum als Handelsprodukte geeignet waren (Walter 2000). Doch wie sollen qualitativ hochwertige Funde interpretiert werden, die innerhalb des Imperiums fremd wirken? Sind auch sie Hinweise auf Zuwanderer, oder spiegeln sie Raub, Tausch, Handel und Geschenkwesen? Oder belegen sie sogar die enge Vernetzung der Goldschmiede diesseits und jenseits des Limes? Es gibt einige bemerkenswerte Beispiele aus der Grenzprovinz Germania inferior, also einer klassischen Kontaktzone, die im Folgenden diskutiert werden sollen. Es handelt sich um vier Gräber (Abb. 1, 1–4), die in ihrem lokalen Umfeld aufgrund von Grabbau und Beigabenausstattung als geradezu typisch zu bezeichnen sind, die aber entsprechende »germanische Importe« aufweisen. Abb. 1 Lage der im Text behandelten Fundorte. 1 Esch; 2 Tienen; 3 Tongeren; 4 Bocholtz; 5 Stockbronner Hof (Karte: Michael Ober, RGZM). 35 7 Abb. 2 Gürtelbeschlag aus Tongeren (Prov. Limburg, Belgien), Südwest-Friedhof, Grab 150. Bronze mit Silberblechverkleidung, in der Mitte vergoldetes Pressblech mit Glaseinlagen. M. 1: 1 (Fotos: Dieter Quast). Prunkgürtelbeschlag aus Tongeren Das erste Beispiel stammt aus Grab 150 der Südwest-Nekropole von Tongeren (Prov. Limburg, Belgien; Vanvinckenroye 1984, 91–92 Taf. 87). Das NW-SO orientierte, leider modern stark gestörte Körpergrab enthielt am Fußende sechs Ton- und zwei Glasgefäße. Die Argonnensigillata (Chenet 320) mit Rollrädchendekor mit Schrägstrichmuster datiert die Bestattung in die Zeit nach 320 (Vanvinckenroye 1984, 149; Bakker 2002, 119; Rau 2010, 115). Im Brustbereich des schlecht erhaltenen Skelettes fand sich ein pressblechverzierter Bronzebeschlag (Abb. 2), der allerdings unvollständig erhalten und in der Publikation nur unzureichend beschrieben ist (Vanvinckenroye 1984, 91 Nr. 9 Taf. 87, 9). Die rekonstruierbare Größe des Beschlages beträgt 7,5 × 4,2 cm. Es handelt sich ursprünglich um einen rechteckigen Gürtelbesatz, der auf einer bronzenen Grundplatte aufgebaut ist. Diese Platte weist einen erhöhten Rahmen für das zentrale rechteckige Zierfeld auf, in das ein vergoldetes Pressblech genietet wurde. Dieses Blech fasste drei Einlagen, von denen aber nur noch die beiden äußeren – beide aus transluzid blauem Glas – erhalten sind. Der genannte Rahmen war mit glattem Silberblech verkleidet, die Kanten des Beschlages mit einer im Querschnitt U-förmigen Schiene aus Silberblech eingefasst. Zwischen der Randschiene und der Verkleidung des Rahmens waren silberne, halbmondförmige Pressbleche genietet. Ursprünglich war also die Schauseite komplett versilbert, nur das Mittelfeld war goldfarben mit blauen Glaseinlagen. Schon beim ersten Blick auf diesen Beschlag wird man an die nahezu identischen Prunkgürtel aus Neudorf-Bornstein (Kr. Rendsburg-Eckernförde, Deutschland) Grab 3 und 7 358 D . Qua st sowie aus dem Opfermoor von Ejsbøl bei Haderslev (Syddanmark, Dänemark) denken (von Carnap-Bornheim 2002; 2003; zu Ejsbøl jetzt Nørgård Jørgensen/Andersen 2012, 141–144). Alle drei Gürtel datieren in die Stufe C2, d. h. in die zweite Hälfte des 3. Jahrhunderts (von Carnap-Bornheim 2003, 244–245). Andreas Rau konnte Neudorf-Bornstein Grab 7 mit der Stufe C2b der skandinavischen Frauenbestattungen parallelisieren und die Datierung damit auf den Zeitraum 275/285–310/320 präzisieren (Rau 2010, 257). Dieser zeitliche Ansatz wird von Anne Nørgård Jørgensen und Hans Chr. H. Andersen bestätigt, die den Gürtel aus Ejsbøl einer Niederlegung um 300 (»C2 spät«) zuweisen konnten (Nørgård Jørgensen/Andersen 2012, 144). Formal bestehen minimale Unterschiede zwischen dem Beschlag aus Tongeren und denen aus Norddeutschland und Dänemark. Letztere haben doppelt konkav einziehenden Längskanten, ersterer hat gerade Kanten – allerdings sind bei ihm die Längskanten der Rahmung des Zentralfeldes geschwungen. Auch im Material gibt es Unterschiede, denn die Exemplare aus Neudorf-Bornstein und Ejsbøl sind aus Silber gefertigt, derjenige aus Tongeren aus Bronze mit Silberblechbelag. Der Beschlag aus dem römischen Körpergrab kam gut eine Generation später in den Boden als die Exemplare aus Ejsbøl und Neudorf-Bornstein. Man wird den Beschlag aus Tongeren als wie auch immer gearteten »Import« interpretieren dürfen. Sporen aus Bocholtz Dasselbe gilt wohl auch für die Sporen, die aus dem römischen Grabhügel aus Bocholtz (Gem. Simpelveld, Prov. Limburg, Niederlande) stammen (Abb. 3). Es handelt sich um ein bronzenes Paar mit Spuren von »Versilberung oder Verzinnung« vom Typ Ginalski E1, einer Mischform aus Stuhlund Knopfsporen (Ginalski 1991; zur Verzinnung Voss u. a. 1998, 304–306; Voss 2016, 150–151). Tessa de Groot (2006, 43) hebt die Ungewöhnlichkeit von Sporen in niedergermanischen Gräbern ausdrücklich hervor. Die Verbreitung beschreibt sie nach Jahn (1921, 64–66; 117 Nr. 449–459) als von Dänemark über Norddeutschland nach Polen reichend. Jerzy Ginalski (1991, 59–61) listet allein elf, zumeist eiserne Sporen des Typs aus dem Bereich der Przeworsk-Kultur auf. Doch sind vergleichbare Exemplare nicht auf diese archäologische Kultur begrenzt. Sie sind aus dem Vimose (Fünen, Dänemark) ebenso bekannt wie von der südlichen Ostseeküste (Jahn 1921, 117 Nr. 449–459). 2015 haben Andrej Preložnik und Aleksandra Nestorović einen bronzen Sporen vom Typ E 1 aus Ptuj (Podravska regija, Slowenien), dem römischen Poetovio, vorgestellt und dabei auch die zumeist bronzenen Exemplare aus dem Gebiet nördlich der mittleren Donau zusammengefasst (Preložnik/Nestorović 2015, 288–291 mit Abb. 3–4; vgl. auch Tejral 2002, 167–169; 2015, Abb. 20,1; 21,1–2; 40) 1. Jahn (1921, 117 Nr. 458) hatte bereits ein weiteres bronzenes Exemplar aus einem Grab aus Dunaújváros (Kom. Fejér, Ungarn), dem antiken Intercisa, aufgelistet, das allerdings aus einem Grab der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts Abb. 3 Sporen aus Bocholtz (Gem. Simpelveld, Prov. Limburg, Niederlande), Bronze mit Spuren von Versilberung oder Verzinnung. M. 1: 1 (nach de Groot 2006, 134 Nr. 216–217). stammt (Teichner 2011, 274 »B85« Abb. 51 Taf. 18, 10). Preložnik und Nestorović (2015, 291–294) gehen aufgrund der zahlreichen Vorkommen im Barbaricum davon aus, dass das Exemplar aus Ptuj mit einem in römischen Diensten stehenden Germanen dorthin gelangt sei. Diese Interpretation wird man auf das Exemplar aus Bocholtz nicht übertragen können, denn unter den umfangreichen Grabbeigaben wirken lediglich die Sporen fremd. Die Datierung des Typs Ginalski E1 in die entwickelte Stufe B2 (Ginalski 1991, 61) hat Jaroslav Tejral (2002, 167– 169; 171–174; 2015) bei der Auswertung der Exemplare aus Mušov (Jihomoravský kraj, okr. Brno-venkov, Tschechien) in die Stufe B2/ C1 korrigiert. de Groot (2006, 59–61) datiert die Bestattung aus Bocholtz in das letzte Viertel des 2. Jahrhunderts, hält aber aufgrund einiger Glasgefäße und der Sporen (de Groot 2006, 43) eine Grablegung auch im frühen 3. Jahrhundert noch für möglich. Im Römischen Reich stellen derartige Sporen eine absolute Ausnahme dar und die beiden Sporen aus Bocholtz stehen völlig vereinzelt im Westen, denn westlich der Oder fehlt der Typ E1 mit Ausnahme der beiden Exemplare aus dem Vimose. Es dürfte sich also auch bei den Exemplaren aus Bocholtz um »germanische Importe« handeln. Pressblechbeschläge aus Esch Anders einzuordnen sind zwei Pressblechbeschläge aus Grab VI aus Esch (Abb. 4) in der niederländischen Provinz Noord-Brabant. Lambertus Johannes Alphonsus Maria van den Hurk hat in den Jahren 1973 bis 1984 die dortigen römerzeitlichen Hügelgräber und die dazwischen liegenden Bestattungen in fünf umfangreichen Aufsätzen in den »Berichten van de Rijksdienst voor het Oudheidkundig Bodemonderzoek« publiziert. Im dritten Teil seiner Vorlage stellte er Grab VI aus der Gemarkung Hoogkeiteren vor, eine Bestattung in einer ca. 2 × 2 m großen Holzkammer (van den Hurk 1977, 115–123 mit Abb. 54–55). Sie enthielt neben dem Leichenbrand einen Gefäßsatz, bestehend aus 19 Keramikund neun Glasgefäßen. Aufgrund der Firnisbecher datierte van den Hurk (1977, 117; 123 mit Abb. 37; 1984, 9) das Grab in das letzte Viertel des 2. Jahrhunderts. Die Bestimmung des Geschlechts der oder des Bestatteten war nicht möglich (van den Hurk 1984, 19). Insgesamt würde man dem Grab keine besondere Beachtung schenken, denn es fällt in der Gruppe der umgebenden Bestattungen überhaupt nicht aus dem Rahmen. Lediglich die beiden rechteckigen pressblechverzierten Beschläge (Abb. 4) wirken ungewöhnlich in diesem Kontext. In der Publikation wurden sie nicht weiter ausgewertet, vermutlich da vergleichbare Objekte aus dem Römischen Reich unbekannt sind (van den Hurk 1977, 122 Abb. 51; 134 Taf. 7, 4). Daran hat sich bis heute nichts geändert. 1 Nachträge aus dem Gebiet nördlich der mittleren Donau stammen aus Želiezovce (Nitriansky kraj, okr. Levice, Slowakei), Bronze mit eisernem Dorn (freundl. Mitt. Jan Rajtar, Nitra), und Sekule (Trnavský kraj, okr. Senica, Slowakei; freundl. Hinweis Jaroslav Tejral, Brno). Ge rmanische r Import der j üngeren Römische n Kaiser ze i t 35 9 Abb. 4 Gürtelbeschläge aus Esch (Provinz Noord-Brabant, Niederlande) Grab VI. Vergoldetes Silberblech, Rückseite ausgeschwemmt mit Weichlot. 3 vergrößert, sonst M. 1: 1 (Fotos: Dieter Quast). Es sind zwei identische Beschläge von 5,4 cm Länge und 2,3 cm Breite. Auf den ersten Blick handelt es sich um ein vergoldetes Pressblech mit erhöhtem Mittelfeld (Höhe 8 mm). Die hohle Rückseite ist mit Blei ausgeschwemmt (Abb. 4, 1–2). Dies diente als Weichlot zur Befestigung auf der fehlenden Grundplatte. Bei einem der beiden Beschläge aus Esch ist das Blech in der Ecke etwas aufgebogen und man sieht, dass das Pressblech auf einem glatten Silberblech auflag (Abb. 4, 3). Eventuell diente dieses zusätzliche Blech dazu, Risse im Pressblech auszugleichen, die beim Abdrücken auf dem Model entstanden waren. Das Model für das Pressblech wies an der Basis einen umlaufenden Perldraht auf, an den Seiten ein zweireihiges Blattoder Schuppenmuster. Das erhöhte Mittelfeld ist gerahmt von einem Perldraht. An den Längsseiten verlaufen jeweils zwei tordierte Drähte, dann wiederum eine Reihe Perldraht und in der Mittelbahn schließlich gereihte Kreisaugen. Die Funktion der beiden Beschläge ist nicht eindeutig zu klären. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass eine ehemals wohl vorhandene Grundplatte mit Befestigungsvorrichtung fehlt. Auch der Befund ist wenig hilfreich, da es sich um eine Brandbestattung handelt. Man könnte an Gürtelbeschläge oder Zaumzeugbesatz denken, allerdings fehlen andere Bestandteile, die man in diesen Fällen zusätzlich erwarten würde, etwa Schnallen oder eine Trense. Bei der Suche nach vergleichbaren Objekten wird man weit östlich des Rheins fündig. Gerade aus reicher ausgestatteten Männergräbern gibt es pressblechverzierte langrechteckige Gürtelbeschläge, etwa aus Krakovany-Stráže (Trnavský kraj, okr. Piešt’any, Slowakei), Wrocław-Zakrzów (ehem. Sakrau, woj. dolnośląskie, Polen; Quast 2009 b, 11; 36–39 mit Abb. 55 u. 57,22) und Bornitz (Gem. Elsteraue, Burgenlandkr., Deutschland; Schulz 1930, 319 Taf. 38, B ). Die Gräber datieren in die Stufe C 1b (Stráže) und C 2 (Zakrzów). Die Beschläge aus Esch sind somit gut eine Generation älter. 360 D . Qua s t Wenngleich eingepresste Muster aus tordierten Drähten aus dem Barbaricum in großer Zahl bekannt sind (von Carnap-Bornheim/Ilkjær 1996, 389–470), bestehen insgesamt Unterschiede zwischen den Exemplaren aus Esch und denen aus dem Gebiet östlich des Rheins. Die Pressbleche bei den Funden aus dem Barbaricum sind lach, diejenigen aus Esch kastenförmig. Bei letzteren wurden Pressblech und Grundplatte anscheinend nur durch das Lot verbunden (vgl. T. Becker u. a. 2012, 135–136), im Barbaricum hingegen (auch zusätzlich) vernietet (von Carnap-Bornheim/ Ilkjær 1996, 389–470; M. Becker u. a. 1998, 208; Voss u. a. 1998, 190). Das Schuppenmuster ist von Pressblecharbeiten östlich des Rheins meines Wissens unbekannt, während igürliche Punzen, z. B. Vögel (Rau 2005), im Römischen Reich fehlen. Ob diese Diferenzen eventuell nur durch die unterschiedliche Zeitstellung bedingt sind, kann kaum überprüft werden, solange die einzigen Beschläge aus dem Imperium aus Esch stammen. Dennoch sprechen Verzierung und technische Details für eine Anfertigung im Römischen Reich. Vermutlich dienten sie als Prototypen für die Exemplare östlich des Rheins. Fibeln aus Tienen und vom Stockbronner Hof Schwieriger zu beurteilen ist die Dosenibel 2 aus dem bereits 1892 von Alfred de Loë untersuchten Grabhügel 1 aus TienenGrimde (frz. Tirlemont, Prov. Vlams-Brabant, Belgien; Abb. 5,1; de Loë 1895; Werner 1941, Taf. 13, 3; Massart 1994, 43–45 Nr. 8). In einer ca. 3 × 3 m großen Holzgrabkammer (de Loë 1895, 422) waren die zahlreichen Beigaben für den oder die verbrannte(n) Tote(n) abgestellt, u. a. ein umfangreiches Geschirrset aus Keramik, Glas-, Bronzegefäße, eine silberne Pyxis, ein Fuß eines Bronzetisches, Zaumzeug, Spielsteine aus Glas, ein Messer, von dem der Gagatgrif erhalten ist. Zur persönlichen Ausstattung zählten eine Goldibel mit einem Sardonyx-Cameo mit dem Bild des jungen Augustus, ein goldener Fingerring mit Durchbruchmuster Abb. 5 Scheibenibel (1) und Fingerring (2) aus Tienen (Prov. Vlams-Brabant, Belgien) Grabhügel 1; 3–4 Fibelpaar aus Freienbessingen (Kyfhäuserkr., Deutschland). 1 Silber und vergoldetes Silberpressblech, 2 Gold, 3–4 Silber und Goldblech. 1–2 ohne M., 3–4 M. 1: 1 (1 nach Mariën 1980, 294 Abb. 207; 2 nach Mariën 1980/81, 178 Abb. 3, 3; 3–4 nach Grimm 1940, Taf. 62, 1–2). (opus interrasile) mit der Inschrift CONCORDI COMMVN und rechteckigem Ansatz am oberen Rand (Abb. 5, 2; Mariën 1980/81, 179 mit Abb. 3; Massart 2015, 128–129 mit Abb. 50) und die prächtig verzierte Dosenibel. Diese erinnert schon auf den ersten Blick an einige germanische Prachtibeln und Schildbeschläge, bei denen Pressblechverzierungen mit proilierten Silbernieten befestigt sind (von Carnap-Bornheim 1998, 470–471). Eine detaillierte Beschreibung zum Aufbau der Fibel aus Tienen liegt nicht vor, doch gibt es eine gute Parallele aus dem Badischen Unterland, die weiter unten vorgestellt werden soll. Zunächst einmal ist aber die Datierung des Grabes aus Tienen von Bedeutung. Joachim Werner hatte es nach ausführlicher Diskussion aufgrund des Bronzegeschirrs und des Fingerrings noch in das späte 2. Jahrhundert datiert (Werner 1941, 27–29). Dabei sei der Fingerring als jüngster Fund »frühestens in die zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts« zu datieren; Werner betont aber, dass nur ein vergleichbarer Fingerring überhaupt zu datieren sei, nämlich derjenige aus Simpelveld (Prov. Limburg, Niederlande; Werner 1941, 29; Mariën 1980/81, 180). Von der neueren belgischen Forschung wird das Grab aus Tienen einhellig später eingeordnet. Marcel Edouard Mariën (1980, 463 Nr. 207; 1980/81, 179) geht vom ersten Viertel des 3. Jahrhunderts aus, Claire Massart (2015, 128–129; 189 Nr. 58) sogar von der Mitte oder zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts. Mariën (1980/81, 179) stützt sich bei seiner Einordnung auf eine kugelige Flasche mit Schlifdekor (Isings Typ 103), deren datierbare Vergleiche (mit abweichender Halsform) allerdings zumeist jünger sind (Isings 1957, 121–122). Massart hingegen argumentiert mit dem goldenen Fingerring mit opus interrasile. Sie nennt zwei Exemplare aus münzdatierten Schatzfunden, nämlich Eauze (Dép. Gers, Frankreich; t. p. q. 260; Schaad 1992, Taf. 3, a–d) und Nikolaevo (obl. Pleven, Bulgarien; t. p. q. 248/49; Filow 1914, Taf. 4, 6). Diesen fehlt aber – genau wie dem von Werner für seine Datierung herangezogenen Stück aus Simpelveld (Holwerda 1931, 35 Abb. 26 d; Werner 1941, 29; Mariën 2 Der Terminus wurde meines Wissens zuerst von Rade- macher (1922, 231) benutzt und meint Scheibenibeln mit gewölbtem bzw. tutulusförmigem Blechbelag (im Gegensatz zu lachen Scheibenibeln). Bei Thomas (1967, 31–42) sind die Dosenibeln als Scheibenibeln vom Typ B klassiiziert, vgl. Bode 1998, 323. Ich selbst beschränke den Terminus Dosenibeln auf die Exemplare, die eine senkrechte Außenzarge auf der Grundplatte haben, egal ob darauf ein Tutulus (Stockbronner Hof ) oder eine lache Deckplatte (Tienen) sitzt. Germanischer Import d e r j ünge re n Römischen Kaise r ze i t 36 1 Abb. 6 Dosenibel aus der Villa rustica vom Stockbronner Hof (Gem. Neckarzimmern, Neckar-Odenwald-Kr., Deutschland). Silber, Bronze und vergoldetes Pressblech. 4 vergrößert, 1–3 M. 1: 1 (Fotos: Dieter Quast). 1980/81, 180) – der rechteckige Ansatz, der das Exemplar aus Tienen und weitere Ringe charakterisiert (Mariën 1980/81). Daher wird man die beiden zitierten Schatzfunde kaum für eine Spätdatierung des Grabes aus Tienen in die zweite Hälfte des 3. Jahrhunderts heranziehen können. Auch Kanne und Grifschale vom Typ Millingen aus dem belgischen Grab sind spätestens in der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts denkbar (Nuber 1972, 45–54; Massart 2015, 115–119). Man wird daher der Datierung Mariëns zustimmen können. Damit ist die Fibel aus Tienen aber nicht älter als die Exemplare aus dem Barbaricum. Dort liegt mit dem Grab aus Freienbessingen (Kyfhäuserkr., Deutschland; Abb. 5, 3–4) ein entsprechend datiertes Fibelpaar aus der Stufe C1b vor (Grimm 1940, 256 Taf. 62, 1–2; von Carnap-Bornheim 1998, 470) und zeitgleiche Scheibenibeln mit konischem Blechbelag und konzentrisch angeordneten Ziernieten sind in einiger Anzahl bekannt (Voss 1992, 163 Abb. 26), ebenso Beschläge von Prachtschilden aus Illerup Ådal (von CarnapBornheim/Ilkjær 1996, 279–291). Damit entfällt aber das wichtigste Argument für eine Herleitung dieser Fibelform (Bode 1998, 332–333) und der damit kombinierten Zierelemente aus dem Römischen Reich. Es gibt allerdings eine weitere Dosenibel aus dem Imperium, wenngleich nicht aus der Germania inferior, sondern aus Obergermanien. Auch sie muss in die Diskussion mit einbezogen werden. Dabei kann nach einer Autopsie im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe detailliert der vielteilige Aufbau beschrieben werden. Bereits 1893 wurde von Karl Schumacher bei der Ausgrabung einer Villa rustica beim Stockbronner Hof (Gem. Neckarzimmern, Neckar-Odenwald-Kr., Deutschland) »unter den Trümmern« eine vergleichbare Dosenibel entdeckt (Abb. 6; Schumacher 1896, 1–5 bes. 5; Wagner 1911, 397–398 Nr. 261 mit Abb. 312; Werner 1941, 27 Taf. 13,5). Bei der Qualität des Fundes könnte man einen Grabfund vermuten, den Schumacher aber bestimmt erkannt und auch als solchen beschrieben hätte. Auf einer silbernen Grundplatte ist eine bronzene Außenzarge montiert, auf die eine ebenfalls bronzene Deckplatte 362 D . Quast gelötet ist. Fünf Silberniete verbinden Deck- und Grundplatte, wobei der mittlere, genau im Zentrum sitzende, so weit hervorsteht, dass er vermutlich noch einen kleinen Tutulus befestigte, der aber auf Grund des insgesamt schlechten Zustandes der Fibel nicht erhalten ist. Die äußere Zone der Schauseite ist mit einem vergoldeten Silberpressblech verziert, in dem Abdrücke eines tordierten Perldrahtes und zweier Perldrähte erkennbar sind. Das Blech wurde durch zahlreiche, in zwei Zonen angeordnete kleine Silberniete mit proiliertem Zierkopf befestigt. Die fünf Niete, die Grund- und Deckplatte verbinden, sind nicht nur größer. Die proilierten Nietköpfe sind an der Basis zusätzlich mit einem Perldraht verziert. Bei einem Exemplar ist in den älteren Publikationen noch eine Silberdrahtspirale erkennbar, die zwischen dem Perldraht und dem Pressblech saß; diese Spirale ist heute nur noch als »abgefallenes« Fragment erhalten (Abb. 6, 3). In der Deckplatte sind zwei deutliche Löcher erkennbar, deren genaue Funktion nicht mehr zu klären ist. Sie inden kein Pendant in der Bodenplatte. Die Außenzarge ist ebenfalls mit einem silbervergoldeten Pressblech verziert, das durch zahlreiche kleine proilierte Silberniete befestigt ist. Der obere und untere Rand des Blechs sind mit dem Abdruck eines Perldrahts verziert. Ein solcher diente anscheinend auch zur Umrahmung jedes einzelnen Nietes. Das Pressblech nimmt aber nicht die gesamte Höhe der Zarge ein, sondern nur gut drei Viertel. Die Basis ist mit einem glatten Silberblech belegt (Abb. 6, 4). Der Nadelapparat ist mit Ausnahme der gebrochenen, vermutlich aus Buntmetall bestehenden Achse komplett aus Silber (Abb. 6, 2). Nadelhalter und Achsträger wurden durch Schlitze in der Grundplatte geschoben und auf der Innenseite umgebogen. Der Durchmesser der Grundplatte beträgt 4,3 cm, der Gesamtdurchmesser (inkl. der Zierniete) 4,7 cm. Die Höhe von der Grundplatte (ohne Nadelapparat) bis zur Spitze des zentralen Nietes betrug 2,1 cm, das Gewicht 43,3 g. Da die Fibel vom Stockbronner Hof ohne präziser datierbaren Kontext überliefert ist, erfolgt die Datierung anhand der besten Parallele aus Tienen. Damit ist die Fibel vom Abb. 7 1–2 Römische Scheibenibeln mit Mittelbuckel und umlaufenden Fortsätzen aus Augst (Kt. Basel-Landschaft, Schweiz), Bronze; 3–4 Phalere aus Newstead (Gem. Melrose, Scottish Borders, Großbritannien), Messing, Silber, vergoldetes Silberpressblech. M. 1: 1 (1–2 nach Riha 1979, Taf. 57, 1520; 60, 1587; 3–4 nach Curle 1911, 288 Abb. 43 u. Taf. 72, 9). Stockbronner Hof noch »limeszeitlich« (Werner 1941, 29) 3. Beide Exemplare wurden innerhalb des Römischen Reiches gefunden, doch ist damit nichts über ihr Herstellungsgebiet ausgesagt. Vergleichbare Objekte inden sich in großer Anzahl im Barbaricum. Es zeigt sich – wie oben bei den Pressblechbeschlägen aus Esch – wie stark römische und germanische Elemente in der Goldschmiedekunst verschmelzen. Das wird erkennbar, wenn man einige der charakteristischen Zierelemente der Fibeln aus Tienen und vom Stockbronner Hof untersucht. Zunächst einmal fallen die proilierten Silberniete auf, die in enorm großer Anzahl Schauseite und Rand der Fibeln verzieren. Sie dienen zwar auch der Vernietung der Pressbleche, doch wären dazu deutlich weniger vonnöten gewesen. Aus den Moorfunden von Illerup bei Skanderborg (Midtjylland, Dänemark), Vimose bei Odense (Fyn, Dänemark) und Thorsberg bei Süderbrarup (Kr. Schleswig-Flensburg, Deutschland) liegen unterschiedliche Zierbeschläge vor, für die insgesamt gut 2500 derartiger Niete verwendet wurden (von Carnap-Bornheim 1998, 471); das prominenteste Beispiel für die Verzierung runder, zumeist konischer Pressbleche sind sicherlich die beiden Thorsberger Zierscheiben (Scheibe 1: Zentrum und äußere Randzone; Scheibe 2: Zentrum; Werner 1941, Taf. A; 1–4; 6; von Carnap-Bornheim 1997, 80 mit Abb. 1 a; 2 a). An den unterschiedlichen Formen skandinavischer Prachtibeln der jüngeren Kaiserzeit inden sich solche Niete, oftmals in großer Anzahl (Przybyła 2009 a; 2009 b). Aus der Siedlung Klein Köris (Lkr. Dahme-Spreewald, Deutschland) sind sogar unter den Feinschmiedeabfällen proilierte Silberniete überliefert (Gustavs 1998, 220 Taf. 22). Doch auch die aus dem östlichen Obergermanien und aus Westrätien bekannten römischen Zierscheiben vom Typ Hettingen sind auf der Schauseite mit vergleichbaren Nieten verziert (Martin-Kilcher 2008 b, 83–88; Luik/Blumer 2009). Sie datieren ebenfalls in die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts, mit Ausnahme des 3 In diesem Kontext sei kurz darauf hingewiesen, dass Ethel- berg (1991, 570) auch das Grab von Spielberg bei Erlbach (Stadt Oettingen, Lkr. Donau-Ries, Deutschland) in die Stufe C1b vordatiert hat. In diesem Sinne auch Steidl 2000, 123–124, mit interessanter Interpretationsmöglichkeit. Vgl. kritisch zur frühen Datierung Schach-Dörges 1998, 641–641; Luik/Schach-Dörges 1993, 391 Anm. 144. Ge rmanische r Import der j üngeren Römische n Kaiser ze i t 36 3 Exemplars aus dem Schatzfund von Bonn, der in der Zeit um 70 n. Chr. vergraben wurde (Martin-Kilcher 2008 b, 85–86; Luik/Blumer 2009, 153; 156–158). Bei den Fibeln vom Stockbronner Hof und aus Tienen sind aber auch am Rand umlaufende zahlreiche proilierte Niete angebracht. Sie sind in dieser Form aus dem Römischen Reich meines Wissens nach unbekannt; es gibt dort aber »typologische Vorläufer«. Bereits seit lavischer Zeit treten an kleinen Scheibenibeln umlaufend kleine Fortsätze auf, auch auf Exemplaren mit Mittelbuckel (Abb. 7, 1–2; z. B. Riha 1979, 180 »Typ 7.2«: 1. Jh.; 186 »Typ 7.11 Var. 1«: lavisch – 2. Jh., Taf. 57, 1519–1526; 60, 1586–1588; 1994, 10; 13–14 »Gruppe 7, 2 und 7, 11«, Taf. 39, 2761; 41, 2817–2818). Derartige Scheibenibeln gelangten in einiger Zahl ins Barbaricum (Thomas 1966) und könnten die Vorbilder z. B. für die tutulusförmigen Riemenverteiler mit »zungenförmigen Fortsätzen« aus Thorsberg sein (Lau 2014, 173 Taf. 46, PG 759–761). Noch deutlicher ist ein römisches Vorbild für die umlaufenden Niete in einer Phalere aus Newstead (Gem. Melrose, Scottish Borders, Großbritannien) aus der Mitte des 2. Jahrhunderts zu erkennen (Abb. 7, 3; Curle 1911, 298–299 mit Taf.72,9; Lau 2014, 180–181 Abb. 114). Die im Durchmesser gut 9 cm große Silberscheibe ist auf der Schauseite in konzentrische Zonen gegliedert, deren äußere ein vergoldetes Silberpressblech verziert. Am Rand der Phalere inden sich umlaufend 28 kleine, runde, mitgegossene Fortsätze, die auf den ersten Blick für Nietscheiben gehalten werden könnten, die zur Befestigung dienten. Auf ihrer Rückseite ist aber ein massiver Messingring mit drei Durchzügen aufgenietet, die zur Befestigung der Gurte dienten (Abb. 7,4). Die äußeren Fortsätze waren wohl hauptsächlich Zier. Auch bei der Befestigung des Pressblechs auf der Phalere aus Newstead zeigen sich Unterschiede zu den meisten Arbeiten aus dem Barbaricum. Im Römischen Reich wurden die Bleche anscheinend zumeist mit Weichlot ausgeschwemmt und auf der Unterlage durch leichtes Erhitzen befestigt. In einigen Fällen wurden die Bleche auch in schwach vertiefte Felder gesetzt, deren Ränder dann etwas über das Blech gedrückt wurden (T. Becker u. a. 2011, 96–97 mit Abb. 7). Im Barbaricum hingegen sind die Pressbleche zumeist (zusätzlich zu möglichem Lot) vernietet, wenngleich es selbstverständlich Ausnahmen gibt. Alle weiteren Details deuten auf eine Anfertigung der Stockbronner Fibel jenseits des Limes. Dazu gehört die zweiteilige Armbrustkonstruktion der Nadel (so schon Thomas 1967, 12–13) ebenso wie der vielteilige Aufbau mit Pressblechverzierung. Beispielhaft sei auf die technischen Zeichnungen der Fibeln aus Dienstedt (Gem. Ilmtal, Ilm-Kr., Deutschland; Eichhorn 1908, 903–906 mit Abb. 2; Werner 1941, 24–25 mit Anm. 19; Schmidt/Bemmann 2008, 145–146 Taf. 198–199) und Krakovany-Stráže (Trnavský kraj, okr. Piešt’any, Slowakei) Grab II hingewiesen (Quast 2009 b, 40 mit Abb. 62), die verdeutlichen, dass aus einer enormen Anzahl an Einzelteilen ein nicht ganz einfach herzustellendes Endprodukt gefertigt wurde. Komplexe Kompositionen gibt 364 D . Qua st es natürlich auch bei römischen Schmuckstücken, aber dort wurde bei Arbeiten hoher Qualität auf das »billige« Element Pressblech verzichtet (vgl. Martin-Kilcher 2008 a, 44–45; 68–69; 2008 b, 97–107) 4. Stattdessen wurden Filigrandrähte, Granulation und Edelstein zur Zier benutzt. Überhaupt war dort Farbigkeit von großer Bedeutung, wie die zahllosen Emailscheibenibeln zeigen (Exner 1939; Riha 1979, 29–34). Selbst die kleine Silberdrahtspirale (Abb. 6, 3), die ursprünglich die Basis eines Ziernietes der Stockbronner Fibel umgab, indet ausschließlich im Barbaricum Vergleiche, etwa auf der genannten Dosenibel aus Dienstedt (Eichhorn 1908, Abb. 2; von Carnap-Bornheim/Ilkjær 1996, 456 Abb. 276; Schmidt/Bemmann 2008, Taf. 198–199), ebenso an Nadelköpfen der Formen Beckmann 111, 112 und 121 (Beckmann 1966, 35; 37 Taf. 4; vgl. Ethelberg u. a. 2000, 62–64) und an einigen goldenen Berlockanhängern (Andersson 1995, 148–174 Abb. 133–135; 151; 153–155; 157; 159– 160; 162–163; 165; 167–168; 175; 177–179; 183–185; 187–189; 193–196). Dies alles deutet auf eine Anfertigung der Fibeln aus Tienen und vom Stockbronner Hof (so schon Schulz 1930, 319) im Barbaricum. Bislang wurden die beiden Exemplare als römische Produkte angesehen, die für die germanischen Prunkibeln als Vorbilder dienten (Thomas 1967, 40–41; Bode 1998, 332–333). Neben den Fundorten in Ober- und Niedergermanien war hierfür die chronologische Einordnung durch Werner (1941, 29) von großer Bedeutung. Im Rahmen seiner Studie zu den Thorsberger Zierscheiben, die er dem Werkstättenkreis des römischen Handwerkers Saciro zuweisen wollte (Werner 1941, 12; 21), versuchte er – auf dieser Erkenntnis aufbauend – weitere »Beispiele für das Einwirken eines großen rheinländisch-belgischen Denkmälerkreises auf das Kunstgewerbe des freien Germanien am Beispiel der Prunkibeln« aufzuzeigen (Werner 1941, 23–34: Zitat 34). Die Korrektur der Datierung des Grabes aus Tienen und der Nachweis, dass die Thorsberger Scheiben nicht aus der provinzialrömischen Werkstatt des Saciro, sondern aus einer germanischen Goldschmiede stammen (von Carnap-Bornheim 1997, 94–99), entziehen seiner Argumentation die Basis (so schon Zeiss 1941, 19–20). Kontaktzone Germania inferior Die vorgestellten Funde zeigen zum einen qualitativ hochwertige germanische Importe in der Germania inferior, zum anderen aber auch die engen Bezüge zwischen Römischem Reich und Barbaricum. Zeitgleich treten gleichartige Elemente in der Goldschmiedekunst beiderseits des Limes auf und werden weiterentwickelt, im Barbaricum teilweise sicher 4 Es gibt im Römischen Reich mit Pressblech verzierte Scheibenibeln, doch handelt es sich bei diesen nicht um Prunkibeln mit vielteiligem Aufbau, sondern eher um Massenware. Vgl. z. B. Böhme 1972, 41–42; Riha 1979, 25–26; T. Becker/Scholz 2014, 173–187. auch mit anderen Inhalten aufgeladen, wie etwa bei den Pressblecharbeiten deutlich wird. Dabei bedeutet zeitgleich, dass aufgrund der wenig präzisen archäologischen Datierungsmöglichkeiten lediglich festgestellt werden kann, dass die genannten Prozesse innerhalb einer Stufe diesseits und jenseits des Limes vorkamen. Die eingangs gestellte Frage, wie die qualitativ hochwertigen germanischen Importe zu interpretieren seien, ist kaum sinnvoll zu beantworten, die dem zugrunde liegenden Austauschprozesse sind kaum zu ermitteln. Waren- und Personentransfer in beiden Richtungen sind gleichermaßen denkbar (vgl. z. B. Quast 2009 a; Knappett 2011). Moderne, »postkoloniale« Erklärungsmodelle wie der »Middle Ground« (White 2011; vgl. Ulf 2014, 524–528) oder die »Hybrid Material Culture« (Card 2013) fanden bei der archäologischen Erforschung der römischen Nordprovinzen meines Wissens bislang noch keine konsequente Anwendung. Die hier vorgestellten Beispiele reichen dafür leider aufgrund der geringen Anzahl nicht aus. Als Kontaktzone bieten die germanischen Provinzen mit ihrer ofensichtlich durchlässigen »Grenze« aber sicher ein Potenzial. Michael Erdrich geht u. a. aufgrund des gehäuften Vorkommens von germanischen Fibeln mit hohem Nadelhalter (Almgren VII) in der niederländischen Provinz Zuid Holland (zur Gesamtverbreitung Schulte 2011, Beilage 1) sogar davon aus, dass es bereits im 3. Jahrhundert zu Verträgen zwischen Barbaren und dem Imperium kam und »Rom fränkische Siedlungen auf dem Reichsgebiet tolerierte« (Erdrich 2005, Zitat 178). Den Charakter als Kontakt- oder Grenzzone behält die Provinz auch in den folgenden Jahrhunderten, wie Claus von Carnap-Bornheim (1999) anhand kaiserzeitlich germanischer Traditionen im Fundgut des Grabes des »Chef militaire« in Vermand (Dép. Aisne, Frankreich) und im Childerich-Grab in Tournai (Prov. Hainaut, Belgien) aufgezeigt hat. Dank Für die freundliche Unterstützung bei der Fundaufnahme danke ich Ad van Pinxteren, Het Noordbrabants Museum in ’s-Hertogenbosch, Igor van Vonder, Gallo-Romeins Museum in Tongeren, Susanne Erbelding und Clemens Lichter, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, herzlich. Ein ebensolcher Dank für wichtige Informationen geht auch an Michael Erdrich, Wien, Ján Rajtár, Nitra, Jaroslav Tejral, Brno, und Hans-Ulrich Voß, Frankfurt am Main. Literatur Andersson 1995 K. Andersson, Romartida Guldsmide i Norden III. Övrige smycken, teknisk analys och verkstadsgrupper. Aun 21 (Uppsala 1995). Bakker 2002 L. Bakker, Rädchenverzierte Argonnen-Terra-Sigillata. In: S. Ristow, Die frühen Kirchen unter dem Kölner Dom. Befunde und Funde vom 4. Jahrhundert bis zur Bauzeit des Alten Domes. Stud. Kölner Dom 9 (Köln 2002) 109–123. M. Becker 2010 M. Becker, Das Fürstengrab von Gommern. Veröfentl. Landesamt Denkmalplege u. Arch. Sachsen-Anhalt – Landesmus. Vorgesch. 63 (Halle 2010). M. Becker u. a. 1998 M. Becker/M. Füting/H. Schnarr, Metallkundliche und analytische Untersuchungen am Fundmaterial aus dem »Fürstengrab« von Gommern, Lkr. Jerichower Land. In: Voss u. a. 1998, 204–216. T. Becker/Scholz 2014 T. Becker/M. Scholz, Eine Scheibenibel aus HungenInheiden (Lkr. Giessen) und die Besatzungen der NumerusKastelle am Taunus- und Wetteraulimes in severischer Zeit. In: Honesta Missione. Festschrift für Barbara Pferdehirt. Monogr. RGZM 100 (Mainz 2014) 169–196. T. Becker u. a. 2011 T. Becker/S. Opitz/M. Scholz, Spurensuche im Detail – eine römische Scheibenibel aus Großkrotzenburg. HessenArch. 2011, 93–97. T. Becker u. a. 2012 T. Becker/M. Scholz/I. Vollmer, Perseus und der Knabe – eine Fibel mit süisanter Inschrift aus Hungen-Inheiden. Hessen-Arch. 2012, 133–137. Beckmann 1966 B. Beckmann, Studien über die Metallnadeln der römischen Kaiserzeit im freien Germanien. Saalburg-Jahrb. 23, 1966, 5–100. Bemmann 2003 J. Bemmann, Romanisierte Barbaren oder erfolgreiche Plünderer? Anmerkungen zur Intensität, Form und Dauer des provinzialrömischen Einlusses auf Mitteldeutschland während der jüngeren Römischen Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit. In: A. Bursche/R. Ciołek (Hrsg.), Antyk i Barbarzyńcy. Księga dedykowana Profesorowi Jerzemu Kolendo w siedemdziesiątą rocznicę urodzin (Warszawa 2003) 53–108. Bode 1998 M.-J. Bode, Germanische Scheibenibeln – ein kurzer Überblick über den Forschungsstand ausgewählter Formen. In: J. Kunow (Hrsg.), 100 Jahre Fibelforschung nach Oscar Almgren. Forsch. Arch. Land Brandenburg 5 (Wünsdorf 1998) 321–338. Böhme 1972 A. Böhme, Die Fibeln der Kastelle Saalburg und Zugmantel. Saalburg-Jahrb. 29, 1972, 5–112. Card 2013 J. J. Card (Hrsg.), The Archaeology of Hybrid Material Culture. Center for Arch. Investigations, Occasional Papers 39 (Carbondale 2013). Germanischer Import d e r j ünge re n Römischen Kaise r ze i t 36 5 von Carnap-Bornheim 1997 C. von Carnap-Bornheim, Neue Forschungen zu den beiden Zierscheiben aus dem Thorsberger Moorfund. Germania 75, 1997, 69–99. von Carnap-Bornheim 1998 C. von Carnap-Bornheim, Zur Übernahme und Verbreitung innovativer Techniken und Verzierungsgewohnheiten bei germanischen Fibeln – Eine Skizze. In: J. Kunow (Hrsg.), 100 Jahre Fibelforschung nach Oscar Almgren. Forsch. Arch. Land Brandenburg 5 (Wünsdorf 1998) 467–473. von Carnap-Bornheim 1999 C. von Carnap-Bornheim, Kaiserzeitliche germanische Traditionen im Fundgut des Grabes des »Chef militaire« in Vermand und im Childerich-Grab in Tournai. In: Th. Fischer/G. Precht/J. Tejral (Hrsg.), Germanen beiderseits des spätantiken Limes. Spisy Arch. Ústavu AV ČR Brno 14 (Köln, Brno 1999) 47–61. von Carnap-Bornheim 2002 C. von Carnap-Bornheim, Zu den Prachtgürteln aus Neudorf-Bornstein (Kr. Rendsburg-Eckernförde) Grab 3 und Grab 7. In: Drik – og du vil leve skønt. Festskrift til Ulla Lund Hansen på 60-årsdagen 18. august 2002. Publ. Nat. Mus., Stud. Arch. & Hist. 7 (Copenhagen 2002) 15–25. von Carnap-Bornheim 2003 C. von Carnap-Bornheim, Zu den Prachtgürteln aus Ejsbøl und Neudorf-Bornstein. In: Sieg und Triumph. Der Norden im Schatten des Römischen Reiches. Ausstellungskat. Nationalmus. Kopenhagen (København 2003) 240–245. von Carnap-Bornheim/Ilkjær 1996 C. von Carnap-Bornheim/J. Ilkjær, Illerup Ådal 5. Die Prachtausrüstungen. Jutland Arch. Soc. Publ. 25,5 (Moesgård 1996). Curle 1911 J. Curle, A Roman Frontier Post and its People. The Fort of Newstead in the Parish of Melrose (Glasgow 1911). de Groot 2006 T. de Groot, Resultaten van de opgraving van een Romeins tumulusgraf in Bocholtz (gem. Simpelveld). Rapportage Arch. Monumentenzorg 127 (Amersfoort 2006). de Loë 1895 A. de Loë, Exploration des Tumulus de Tirlemont. Ann. Soc. Arch. Bruxelles 9, 1895, 419–453. Eggers 1951 H. J. Eggers, Der römische Import im freien Germanien. Atlas Urgesch. 1 (Hamburg 1951). Eichhorn 1908 G. Eichhorn, Der Grabfund zu Dienstedt bei Remda (Grossh. Sachsen-Weimar). Zeitschr. Ethn. 40, 1908, 902–914. Erdrich 2005 M. Erdrich, Spiel ohne Grenzen – Auf der Suche nach dem Limes am Niederrhein in der ausgehenden Kaiserzeit. In: Neue Forschungsergebnisse zur nordwesteuropäischen 366 D . Qua s t Frühgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der altsächsischen Kultur im heutigen Niedersachsen. Stud. Sachsenforsch. 15 (Oldenburg 2005) 167–180. Ethelberg 1991 P. Ethelberg, Ein seeländisches Fürstengrab aus dem frühen 3. Jahrhundert: Skovgårde Grab 8. Fundber. BadenWürttemberg 16, 1991, 555–577. Ethelberg u. a. 2000 P. Ethelberg u. a., Skovgårde. Ein Bestattungsplatz mit reichen Frauengräbern des 3. Jhs. n. Chr. auf Seeland. Nordiske Fortidsminder B 19 (København 2000). Exner 1939 K. Exner, Die provinzialrömischen Emailibeln im Rheinlande. Ber. RGK 29, 1939, 31–121. Filow 1914 Б. Филов, Римското съкровище отъ Николаево [Le trésor romain de Nicolaévo]. Извъстия на Баългарското Археологическо Дружество [Bull. Soc. Arch. Bulgare] 4, 1914, 1–48. Ginalski 1991 J. Ginalski, Ostrogi kabłąkowe kultury przeworskiej. Klasyikacja typologiczna. Przegląd Arch. 38, 1991, 53–84. Grimm 1940 P. Grimm, Eine reiche Körperbestattung von Freienbessingen, Kr. Langensalza. Nachrbl. Dt. Vorzeit 16, 1940, 256–257. Gustavs 1998 S. Gustavs, Feinschmiedeabfälle, Fibeln und Importfunde der Siedlung Klein Köris, Lkr. Dahme-Spreewald – Archäologischer Befund und Ergebnisse metallkundlicher Untersuchungen. In: Voss u. a. 1998, 217–229. Holwerda 1931 J. H. Holwerda, Romeinsche Sarcophaag uit Simpelveld. Oudheidkundige Mededel., Suppl. N.R. 12, 1931, 27–48. Isings 1957 C. Isings, Roman Glass from dated Finds. Arch. Traiectina 2 (Groningen 1957). Jahn 1921 M. Jahn, Der Reitersporn, seine Entstehung und früheste Entwicklung. Mannus-Bibl. 21 (Leipzig 1921). Knappett 2011 C. Knappett, An Archaeology of Interaction. Network Perspectives on Material Culture and Society (Oxford 2011). Lau 2014 N. Lau, Das Thorsberger Moor 1. Die Pferdegeschirre. Germanische Zaumzeuge und Sattelgeschirre als Zeugnisse kriegerischer Reiterei im mittel- und nordeuropäischen Barbaricum (Schleswig 2014). Lisch 1870 G. C. F. Lisch, Römergräber in Mecklenburg. Jahrb. Ver. Mecklenburgische Gesch. u. Altkde. 35, 1870, 3–68. Luik/Blumer 2009 M. Luik/R.-D. Blumer, Zierscheiben vom Typ Hettingen. Fundber. Baden-Württemberg 30, 2009, 145–185. Luik/Schach-Dörges 1993 M. Luik/H. Schach-Dörges, Römische und frühalamannische Funde von Beinstein, Gde. Waiblingen, Rems-Murr-Kreis. Fundber. Baden-Württemberg 18, 1993, 349–432. Mariën 1980 M. E. Mariën, L’Empreinte de Rome. Belgica Antiqva (Anvers 1980). Mariën 1980/81 M. E. Mariën, Bagues en or en opus interrasile: notes d’inventaire. Bull. Mus. Royaux Art et Hist. 52, 1980/81, 175–180. Martin-Kilcher 2008 a St. Martin-Kilcher, Der Goldschmuck und die Münzen. In: St. Martin-Kilcher/H. Amrein/B. Horisberger (Hrsg.), Der römische Goldschmuck aus Lunnern ( ZH). Ein Hortfund des 3. Jahrhunderts und seine Geschichte. Collectio Arch. 6 (Zürich 2008) 33–71. Martin-Kilcher 2008 b St. Martin-Kilcher, Die Schmuckstücke: Formen – Datierung – Herkunft. In: St. Martin-Kilcher/H. Amrein/ B. Horisberger (Hrsg.), Der römische Goldschmuck aus Lunnern ( ZH). Ein Hortfund des 3. Jahrhunderts und seine Geschichte. Collectio Arch. 6 (Zürich 2008) 73–120. Massart 1994 C. Massart, Les tumulus gallo-romains conservés en Hesbaye. Étude topographique. Musées Royaux d’Art et d’Histoire, Monogr. Arch. Nat. 9 (Bruxelles 1994). Massart 2015 C. Massart, Les tumulus gallo-romains de Hesbaye (cité de Tongres). La représentation funéraire des élites. Atuatuca 6 (Tongeren 2015). Nuber 1972 H. U. Nuber, Kanne und Grifschale. Ihr Gebrauch im täglichen Leben und die Beigabe in Gräbern der römischen Kaiserzeit. Ber. RGK 53, 1972, 1–232. Nørgård Jørgensen/Andersen 2012 A. Nørgård Jørgensen/H. Chr. H. Andersen, Ejsbøl Mose. Die Kriegsbeuteopfer im Moor von Ejsbøl aus dem späten 1. Jh. v. Chr. bis zum frühen 5. Jh. n. Chr. Jysk Ark. Selsk. Skr. 80 (Højbjerg 2012). Preložnik/Nestorović 2015 A. Preložnik/A. Nestorović, Germanic Spur from Ptuj. In: J. Istenič/B. Laharnar/J. Horvat (Hrsg.), Evidence of the Roman Army in Slovenia. Kat. in Monogr. 41 (Ljubljana 2015) 285–296. Przybyła 2009 a M. Przybyła, Die Hakenkreuzibel aus dem Grab 4 aus Engbjerg auf dem Hintergrund anderer pressblechverzierter Hakenkreuzibeln. In: L. Boye/U. Lund Hansen (Hrsg.), Wealth and Prestige. An Analysis of rich Graves from Late Roman Iron Age on Eastern Zealand, Denmark. Kroppedal Stud. i Astronomie, nyere Tid, Ark. 2 (Taastrup 2009) 37–60. Przybyła 2009 b M. Przybyła, Die Scheibenibeln aus den Gräbern 12 und 18 aus Engbjerg. In: L. Boye/U. Lund Hansen (Hrsg.), Wealth and Prestige. An Analysis of rich Graves from Late Roman Iron Age on Eastern Zealand, Denmark. Kroppedal Stud. i Astronomie, nyere Tid, Ark. 2 (Taastrup 2009) 61–79. Quast 2009 a D. Quast, Communication, migration, mobility and trade: Explanatory models for exchange processes from the Roman Iron Age to the Viking Age. In: D. Quast (Hrsg.), Foreigners in Early Medieval Europe: Thirteen International Studies on Early Medieval Mobility. Monogr. RGZM 78 (Mainz 2009) 1–27. Quast 2009 b D. Quast, Wanderer zwischen den Welten. Germanische Prunkgräber aus Zakrzów und Stráže. Mosaiksteine, Forsch. RGZM 6 (Mainz 2009). Rademacher 1922 E. Rademacher, Die Chronologie der Germanengrabfelder in der Umgebung von Köln. Mannus 14, 1922, 187–249. Rau 2005 A. Rau, Arkaden und Vögel. Form und Bildinhalt von Feinschmiedearbeiten als Indikatoren für die Beziehungen skandinavischer Eliten des 4. Jahrhunderts n. Chr. Arch. Korrbl. 35, 2005, 89–103. Rau 2010 A. Rau, Nydam Mose 1. Die personengebundenen Gegenstände, Grabungen 1989–1999. Jysk Ark. Selsk. Skr. 72 (Højbjerg 2010). Riha 1979 E. Riha, Die römischen Fibeln aus Augst und Kaiseraugst. Forsch. Augst 3 (Augst 1979). Riha 1994 E. Riha, Die römischen Fibeln aus Augst und Kaiseraugst. Die Neufunde seit 1975. Forsch. Augst 18 (Augst 1994). Schach-Dörges 1998 H. Schach-Dörges, Zu süddeutschen Grabfunden frühalamannischer Zeit. Versuch einer Bestandsaufnahme. Fundber. Baden-Württemberg 22/1, 1998, 627–654. Schaad 1992 D. Schaad (Hrsg.), Le trésor d’Eauze (Toulouse 1992). Schmidt/Bemmann 2008 B. Schmidt/J. Bemmann, Körperbestattungen der jüngeren Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit Mitteldeutschlands. Katalog. Veröfentl. Landesamt Denkmalplege u. Arch. Sachsen-Anhalt – Landesmus. Vorgesch. 61 (Halle 2008). Schulte 2011 L. Schulte, Die Fibel mit hohem Nadelhalter (Almgren VII). Göttinger Schr. Vor- u. Frühgesch. 32 (Neumünster 2011). Schulz 1930 W. Schulz, Mitteldeutsch-südwestdeutsche Beziehungen in der spätrömischen Germanenkultur. In: Ge rmanische r Import der j üngeren Römische n Kaiser ze i t 36 7 Schumacher-Festschrift zum 70. Geburtstag Karl Schumachers (Mainz 1930) 319–322. Schumacher 1896 K. Schumacher, Römische Meierhöfe im Limesgebiet. Westdt. Zeitschr. Gesch. u. Kunst 15, 1896, 1–17. Steidl 2000 B. Steidl, Die Wetterau vom 3. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Mat. Vor- u. Frühgesch. Hessen 22 (Wiesbaden 2000). Teichner 2011 F. Teichner, Die Gräberfelder von Intercisa II. Die Altfunde der Museumssammlungen in Berlin, Mainz und Wien. Bestandskat. Mus. Vor- u. Frühgesch. Berlin, Staatl. Mus. Berlin 11 (Berlin 2011). Tejral 2002 J. Tejral, Die Sporen. In: J. Peška/J. Tejral (Hrsg.), Das germanische Königsgrab von Mušov in Mähren. Monogr. RGZM 55 (Mainz 2002) 141–188. Tejral 2015 J. Tejral, Some Remarks on the transitional Phase between Early Roman and Late Roman Periods in the Region North of the Middle Danube. Přehled Výzkumů 56/2, 2015, 43–101. Thomas 1966 S. Thomas, Die provinzialrömischen Scheibenibeln der römischen Kaiserzeit im freien Germanien. Berliner Jahrb. Vor- u. Frühgesch. 6, 1966, 119–178. Thomas 1967 S. Thomas, Die germanischen Scheibenibeln der Römischen Kaiserzeit im freien Germanien. Berliner Jahrb. Vor- u. Frühgesch. 7, 1967, 1–187. Ulf 2014 Chr. Ulf, Rethinking Cultural Contacts. In: R. Rollinger/ K. Schnegg (Hrsg.), Kulturkontakte in antiken Welten: Vom Denkmodell zum Fallbeispiel. Coll. Antiqua 10 (Leuven, Paris, Walpole, MA 2014) 507–564. van den Hurk 1977 L. J. A. M. van den Hurk, The Tumuli from the Roman Period of Esch, Province of North Brabant, III. Ber. ROB 27, 1977, 91–138. van den Hurk 1984 L. J. A. M. van den Hurk, The Tumuli from the Roman Period of Esch, Province of North Brabant, V. Ber. ROB 34, 1984, 9–38. Vanvinckenroye 1984 W. Vanvinckenroye, De Romeinse Zuidwest-Begraafplaats van Tongeren (Opgravingen 1972–1981). Publ. Prov. GalloRomeins Mus. Tongeren 29 (Tongeren 1984). Voss 1992 H.-U. Voss, Kaiser- und frühvölkerwanderungszeitliche Gräber aus Leisten, Kreis Lübz, und Grünow, Kreis Neustrelitz. Jahrb. Bodendenkmalpl. Mecklenburg-Vorpommern 1992, 125–186. 368 D . Quast Voss 2016 H.-U. Voss, Material und Herstellungstechnik – Überlegungen zum germanischen Feinschmiedehandwerk in der Römischen Kaiserzeit. In: B. Armbruster/H. Eilbracht/ O. Hahn/O. Heinrich-Tamáska (Hrsg.), Verborgenes Wissen: Innovation und Transformation feinschmiedetechnischer Entwicklungen im diachronen Vergleich. Berlin Stud. Ancient World 35 (Berlin 2016) 139–161. Voss u. a. 1998 H.-U. Voss/P. Hammer/J. Lutz, Römische und germanische Bunt- und Edelmetallfunde im Vergleich. Ber. RGK 79, 1998, 108–382. Wagner 1911 E. Wagner, Fundstätten und Funde aus vorgeschichtlicher, römischer und alamannisch-fränkischer Zeit im Großherzogtum Baden. II: Das badische Unterland (Tübingen 1911). Walter 2000 D. Walter, Germanische Keramik zwischen Main und Taunuslimes. Untersuchungen zu rhein-wesergermanischen Gefäßen in römischen Siedlungen des Rhein-MainGebietes. Freiburger Beitr. Arch. u. Gesch. erstes Jahrtausend 3 (Rahden 2000). Weigel 1890 M. Weigel, Der Grabfund von Bietkow, Kreis Prenzlau, Prov. Brandenburg. Nachr. Dt. Altfunde 1, 1890, 39–41. Werner 1941 J. Werner, Die beiden Zierscheiben des Thorsberger Moorfundes. Röm.-Germ. Forsch. 16 (Berlin 1941). White 2011 R. White, The Middle Ground. Indians, Empires, and Republics in the Great Lakes Region, 1650–1815 (Cambridge, New York 20112; irst edition 1991). Zeiss 1941 H. Zeiss, Das Heilsbild in der germanischen Kunst des frühen Mittelalters. Sitzungsber. Bayer. Akad. Wiss.; Phil.-hist. Kl. 2/8 (München 1941). Kontaktinformation Dieter Quast Römisch-Germanisches Zentralmuseum Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie Ernst-Ludwig-Platz 2 DE-55116 Mainz quast@rgzm.de